Die Region Marken bietet eine Reihe unzähliger Veranstaltungen, die für jede Jahreszeit und jeden Besuchertyp geeignet sind: Konzerte, Festivals, Theater- und Tanzveranstaltungen, Volksfeste, historische Nachstellungen, gastronomische Veranstaltungen, Märkte, Ausstellungen und vieles mehr ...
Die Oper ist tief in den Marken verwurzelt; es gibt mehrere Opernfestivals: Rossini Opera Festival (Pesaro), Festival Pergolesi Spontini (Jesi), Macerata Opera Festival (Macerata) sowie verschiedene Opernsaisons in einigen der großen Theater der Region. Im Juli und August erneuert Civitanova Marche seine Berufung als „Stadt des Tanzes“ mit der Ausrichtung des Civitanova Danza International Festival.
Liebhaber des antiken Theaters können im Sommer das TAU-Festival (Teatro Antichi Uniti) mit einer großen Auswahl an Veranstaltungen besuchen. Die Aufführungen finden an den bemerkenswerten archäologischen Stätten der Marken statt, hauptsächlich in der Provinz Macerata, Fermo und Ascoli Piceno. Liebhaber des zeitgenössischen Theaters dürfen sich das Polverigi Inteatro Festival, eine internationale Veranstaltung des zeitgenössischen Theaters, nicht entgehen lassen.
Bekannt sind auch Festivals für antike Musik: das Internationale Festival für Kirchenmusik, das Lauretano-Orgelfestival in Loreto, das Orgelfestival in Senigallia, das Festival für antike Musik in Urbino, the Internationale Festival für Kammermusik und Theater von Camerino , Armonie della sera Festival, der Orgelakademie Elpidiense (Sant'Elpidio a Mare), dem Perpiano Festival (Amandola) und dem Liszt Festival in Grottammare.
Ein Sommerfestival, das Rockliebhaber aus der ganzen Welt anzieht, ist das Summer Jamboree, das in Senigallia stattfindet. Das ganze Jahr über finden zahlreiche Jazzmusikveranstaltungen statt: Tam, tutta un’altra musica, Sant'Elpidio Jazz Festival, Ancona Jazz Summer Festival, Fano Jazz by the Sea, Corinaldo jazz, San Severino Blues Festival.
Es gibt auch verschiedene Veranstaltungen für Kinder: das Nationale Schultheaterfestival und die Paese dei balocchi in Serra San Quirico, das Internationale Kindertheaterfestival in Porto Sant'Elpidio, das Drachenfest in Urbino, Halloween in Corinaldo, Artistrada in Colmurano, Veregra Street Festival (Montegranaro), eines der wichtigsten Straßenkunstfestivals Italiens, Clown and clown festival in Monte San Giusto and the Mezzanotte bianca für Kinder in Pesaro.
Es gibt auch Wettbewerbe und Festivals, die dem Kino gewidmet sind und das ganze Jahr über stattfinden. Zu den bemerkenswerten Festivals zählen das Pesaro International New Cinema Festival, das Fano International Film Festival und das Corto Dorico Short Film Festival in Ancona.
Weitere spannende Veranstaltungen sind die zahlreichen historischen Nachstellungen, die vor allem im Sommer in vielen Städten und Dörfern der Marken stattfinden. Feste und Aufführungen in traditionellen Kostümen beleben die historischen Zentren. Die beliebtesten sind: Giostra della Quintana in Ascoli Piceno, die mittelalterlichen Feste von Offagna, doe Cavalcata dell'Assunta in Fermo, das Fest des Herzogs von Urbino, die Contesa del Pozzo della Polenta von Corinaldo, Sciò la Pica von Monterubbiano, der Palio von San Giovanni Battista in Fabriano, die Sponsalia von Acquaviva Picena, die Wildschweinjagd in Mondavio, der historische Palio der Gans in Cagli und die Herausforderung des Ballons mit dem Armband in Treia.
In der Region Marken werden das ganze Jahr über Lebensmittel- und Weinmärkte, Festivals mit lokalen Spezialitäten, Showkochen und Streetfood organisiert. Es gibt so viele Vorschläge, ein kulinarisches Erlebnis zu erleben. Die bemerkenswertesten Essens- und Weinfestivals sind: Fritto misto all’italiana (Festival frittierter Lebensmittel) in Ascoli Piceno, Meeresfest mit riesiger Bratpfanne aus der Adria in Porto San Giorgio, Cupramontana-Traubenfest, die Nationale Messe für weiße Trüffel in Acqualagna, das Nationaler Markt der wertvollen weißen Trüffel in Sant'Angelo in Vado, Diamanti A Tavola – (Fest der wertvollen Trüffel der Sibillinischen Berge) in Amandola, Leguminaria in Appignano, Marktausstellung des extra nativen Olivenöls von Cartoceto, Verdicchio-Weinfest in Montecarotto, das Campofilone Maccheroncini Festival, Loreto Piceno Vin Cotto Festival, das Sarnano Ciauscolo und das Spreadable Salami Festival, das Treia Calcione Festival, das Fano International Brodetto und das Fischsuppenfestival.

Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Shows sind mit Jubiläen wie dem Karneval verbunden: der Karneval von Fano, der älteste in Italien, der Karneval von Offida, der Karneval von Ascoli Piceno und der Nel Regno del Re Carnivale von Fermo. In einigen Städten und Dörfern finden jedes Jahr Prozessionen und historische Aufführungen im Zusammenhang mit der christlichen Osterliturgie statt. Wir zitieren: die Turba von Cantiano und die La Morte del Giusto (Tod der Gerechten) in Loreto. Zur Weihnachtszeit gibt es Weihnachtsmärkte, künstlerische und lebendige Krippen, wie die lebende Krippe in Genga, Kerzen in Candelara und das Dreikönigsfest von Urbania. Zum Valentinstag sollten Sie sich Gradara d'Amare auf der Burg von Gradara nicht entgehen lassen.
Was Musikfestivals betrifft, dürfen Sie das Internationale Akkordeonfestival von Castelfidardo und Musicultura nicht verpassen, das Festival, das den neuen Versprechen unter den Singer-Songwritern zeitgenössischer Pop- und Autorenmusik gewidmet ist. Seit 1996 wird es von Lunaria unterstützt, einer Veranstaltung, bei der sich zwei Gästepaare (ein Musical und der andere aus der Welt der Poesie, Literatur und Kino) treffen, diskutieren und das Publikum unterhalten.
Zu den beliebtesten Veranstaltungen im Zusammenhang mit Volksmusik und Folklore gehören das Keltische Festival Montelago in Serravalle di Chienti, das Terranostra Folk Festival in Apiro und das Internationale Folklorefestival von Macerata und Matelica.