Das Schauspiel von Musik und Theater

Bei einer Reise durch die Marken solite man auch dem Thema Musik und Theater Rechnung tragen. So ist in der Provinz Ancona das Festival alter Musik „Cantar Lontano“ zu nennen, in Urbino im Juli das Internationale Festival antiker Musik, das auch Fortbildungskurse für verschiedene Instrumente umfasst, in Loreto im April das schon zur Tradition gewordene Internationale Fest der Kirchenmusik. Was die klassische Musik betrifft, sind neben Nen internationalen Veranstaltungen im Theater Sferisterio in Macerata (Juli-August), dem Rossini Opera Festival (ROF) in Pesaro (August) und dem von der Stiftung Pergolesi Spontini aus Jesi organisierten gleichnamigen Festival zahlreiche andere Initiativen zu nennen. So findet in Ascoli Piceno (Oktober) Ascolinscena, Überblick von Komödien, die von Amateurkompanien aus ganz Italien vorgeschlagen werden, statt; in Fermo ist der Internationale Violinistenwettbewerb „Andrea Postacchini“ und in den Provinzen Fermo und Ascoli das Kammermusikfestival Armonie della Sera zu nennen.
In Recanati dann die Gigli-Wochen, die zu Ehren des großen Tenors Beniamino Gigli im März (Geburts-tag) und im November (Todestag) abgehalten werden. In Senigallia findet der Internationale Orgelwettbewerb und in Grottammare das Liszt-Festival statt.
Seit einigen Jahren mehren sich auch Veranstaltungen mit leichter und zeitgenössischer Musik: in Fano findet die bekannte Sommer-Session Jazz by the Sea statt (Juli), in Macerata Musicultura (Juni), das Festival der Volkslieder und Liedermacher. In Senigallia fühlt man sich dagegen mit dem Summer Jamboree in die mythischen 50er Jahre zurückversetzt; in Ascoli Piceno und Provinz stehen die Konzerte des Ascoli Piceno Festivals auf dem Programm, in Ancona Ancona Jazz, die älteste Veranstaltung der Region in Sachen Jazz. In San Severino ist im Juli das San Severino Blues Marche Festival und in San Benedetto del Tronto (Juni) das einzigartige Festival Leo Ferrè zu nennen. In Fermo das Sant'Elpidio Jazz Festival im Juli und August und die Kammermusik- und Theaterschau in Camerino im August. Eine bedeutende Veranstaltung, die weit über die Musik hinausgeht, ist das Festival Adriatico Mediterraneo, mit Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen, Treffen, Vorführungen und Initiativen, an denen zahlreiche Künstler aus vielen Ländern teilnehmen, um die Kultur des Friedens und der Zusammenarbeit unter den Völkern zu verbreiten. Doch in den an Traditionen reichen Marken durfte auch die Volksmusik nicht fehlen: So findet im August in Apiro das internationale Folklore Festival „Terranostra“ statt, in Monsano (ebenfalls im August) treten bedeutende Namen der Volksmusik und des Folks auf. In Castelfidardo, der Welthauptstadt des Akkordeons, sind das Akkordeon-Festival sowie der Internationale Preis für Solisten und Gruppen dieses Instruments zu nennen. In einer Region, in der 71 historische Theater zu Hause sind, fehlt es auch nicht an dieser Form der Kunst: den ganzen Sommer über gibt es antikes Theater in Urbisaglia und Falerone, Theater des Rinascimento in Urbino (Juli-August), Avantgardistisches Theater in Polverigi und Amandola (Juli); Aufführungen von dramatischer Kunst auf dem Nationalen Festival „Gad” in Pesaro bis zum Uberblick / Teatro Invisibili (Versteckte Theater) im September in San Benedetto del Tronto. In Pesaro findet das jährliche Festival Popsophia, im Zeichen der Philosophie des Zeitgenössischen. In Civitanova Marche findet im Sommer das Internationale Tanzfestival „Civitanova Danza“ statt und das international bekannte Futura Festival.

  • Die museen der musik

    Will man große Musiker und Sänger kennen, sollte man auch ihre Wirkstätten und ihre Erinnerungsstücke kennen und lieben. Das ist in Pesaro möglich, wo das Haus Groachino Rossinis und das Nationalmuseum Rossini stehen; in Malolati Spontini, mit dem Museo Gospare Spontini, der ehemaligen Wohnstätte des Komponisten, seinem Geburtshaus und seiner Grabstätte sowie mit dem Parco Celeste Erard, angelegt von der Frau des Meisters. In Recanati ist dem Tenor Beniamino Gigli im Teatro Persiani ein ganzes Museum gewidmet. Es handelt sich um die größte Sammlung an Erinnerungsstücken und Originaldokumenten, die für einen Opernsänger eingerichtet wurde.

  • Zeit für ein lachen

    Eine der bedeutendsten Veranstaltungen ist die Internationale Biennale des Humors in der Kunst in Tolentino (in den ungeraden Jahren), eine weltweit bekannte Initiative im Zeichen der Satire und des zeitgenössischen Humors, In Grottammare findet im Zeitraum Juli-August das Kabarett-Festival Amore Mio statt. Zu erwähnen auch die Aufführungen für das junge Publikum: im Juli die Teatri del Mondo (Theater der Welt) in Porto Sant Elpidio, das bedeutendste italienische Treffen für das Kinder- und Jugendtheater, im Apni-Mal das Nationale Festival des Schultheaters in Serra San Quírico.

  • Die marken und der film

    In den Marken finden seit geraumer Leit einzigartige lutiativen statt: im um cie Internationale Ausstellung „Nuovo Cinema“ (Pesaro), im Juli das Nationale Festival itelienischer Dokumentarfilm Libero Bizzani (San Benedetto del Tronto), im Oktober cas Pano Film Festival, für den unabhängigen italienischen und ausländischen Film.
    Und im Dezember in Ancona das Corto Dorico Film Festival der Kurzfilme, des unabhängigen und engagierten Films.

  • Die region der theater

    In über 70 historischen Theatern werden Opern, Symphonien, Tanz und Prosa geboten. Die Marken gelten als die Region der Theater, größtenteils wahre Schmuckstücke aus dem 18. und 19. Jh.: groß und prachtvoll wie in Pesaro, Macerata und Ascoli Piceno; kostbar, wenn es dort noch alte Maschinerien wie in Offida gibt. Theater die-wie in Montegiorgio und das Theater der Festung von Sassocorvaro - wahre Schreine in Miniatur sind. Das G.B. Pergolesi-Theater in Jesi ist für sein Deckendekor (Künstler Felice Giant) berühmt; die Akustik im Theater Gentile in Fabriano ist cie beste von allen Theatern der Marken. Im Teatro dell Aquila in Fermo ist eine historische Abteilung zur Tätigkeit dieser Struktur eingerichtet. Zu erwähnen auch die Theater Le Muse in Ancona, Misa in Arcevia, La Vittoria in Ostra, La Fortuna in Fano, das Stadttheater in Cagli, in prachtvollen neubarocken Formen, das Theater La Fenice in Osimo und das Mercantini in Ripatransone.