Die Region Marken ist eines der wahren Juwelen Italiens. Wenn Touristen diese Region zum ersten Mal entdecken, werden sie von der wunderschönen Küste angezogen, die an die weißen Kiesstrände freundlicher Städte grenzt, und entdecken dann, dass die raue, bergige Landschaft ebenso reich an Farben und Charme ist. Kunst und Kultur sind hier ebenso lebendig wie in den bekannten Teilen des Landes, von der Heimatstadt des Renaissance-Künstlers Raphael bis zur Stadt Ascoli Piceno, die schicke Kultur mit historischem Charme verbindet.
Mit seinen mittelalterlichen Bergstädten, antiken Dörfern (32 wurden vom Nationalen Verband der italienischen Gemeinden zu den „schönsten Dörfern Italiens“ gekürt und 27 vom Verband des italienischen Touring Clubs mit der „Orangefarbenen Flagge“ ausgezeichnet), üppiger Landschaft, herzhafter Küche und Dank ihrer langjährigen Tradition ist die Region Marken wirklich einen Besuch wert. 
Hier ist eine Liste einiger der beliebtesten Orte, die Sie unbedingt besuchen sollten:
Urbino ist eine der wichtigsten Städte in den Marken – und zwar in ganz Italien – für Touristen auf der Suche nach großartiger italienischer Kunst. Sein altes Zentrum rühmt sich nun der Ehre, in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war der windige Hügel Schauplatz eines der besten Höfe Europas. Herzog Federico da Montefeltro versammelte die größten Maler, Dichter und Gelehrten seiner Zeit um sich und brachte sie in einem der schönsten Renaissancepaläste Italiens unter, in dem sich heute die Nationalgalerie der Marken befindet.
Die imposanten Mauern aus dem 14. Jahrhundert, die Gradara (gehören zu den am besten erhaltenen in der Region), sind mit ihren zinnenbewehrten Zinnen und borstigen Türmen eines der markantesten Wahrzeichen im Norden der Marken. Die Festung, die die Stadt dominiert, war im Besitz der Familie Malatesta. Der Überlieferung nach fand hier im Jahr 1289 die Ermordung der von Dante verewigten Francesca da Rimini und ihres Geliebten Paolo statt.
Pesaro, die Stadt der Musik, verfügt dank ihres berühmtesten Mitbürgers Gioachino Rossini über das Rossini-Konservatorium; Das jährliche Rossini-Opernfestival im August hat sich mit der Aufführung von Werken aus seinem großen Repertoire an Belcanto-Opern weltweit einen Namen gemacht.
Der älteste Karneval Italiens wird in Fanogefeiert, einem bezaubernden Badeort mit einem geschäftigen Fischerhafen und einer attraktiven Altstadt. Der Arco di Augusto, ein prächtiger römischer Triumphbogen, bildet ein passendes Tor zur Stadt. Es wurde im Jahr 2 n. Chr. auf Befehl des römischen Kaisers Augustus errichtet.
Macerata ist eine elegante Stadt, die auf der ganzen Welt für ihr jährliches Open-Air-Opernfestival bekannt ist. Das Open-Air-Opernfestival im Sommer hat eine internationale Anhängerschaft gefunden und findet im Sferisterio mit 7.000 Sitzplätzen statt – einem Monster einer neoklassizistischen Arena, das in den 1820er Jahren im Rahmen eines Privatabonnements errichtet wurde.
Recanati , eine bemerkenswert attraktive kleine Bergstadt, liegt vielen Italienern am Herzen, da einer der größten Dichter des Landes, Giacomo Leopardi (1798-1837), geboren wurde. Der Palazzo Leopardi am südlichen Rand der Stadt, wo er geboren und aufgewachsen ist, beherbergt Erinnerungsstücke, Manuskripte und seine faszinierende Bibliothek. 
Fabriano ist weltweit für handgeschöpftes Papier bekannt: Die Stadt ist eine UNESCO-Kreativstadt und verfügt über das Papier- und Wasserzeichenmuseum. Sein Papier wird immer noch weltweit für Banknoten und hochwertiges Kunstdruckpapier verwendet. 
Ancona, die Hauptstadt der Region Marken, wurde im 4. Jh. v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Syrakus gegründet; Der stattliche zeremonielle Marmorbogen, der einsam am Ende des Hafens steht, markiert die Leistung des römischen Kaisers Trajan.
Ascoli Piceno verfügt über bemerkenswerte Denkmäler: Die Altstadt ist fast vollständig aus Travertin gebaut, ebenso wie der verkehrsfreie, mit Travertin gepflasterte Hauptplatz Piazza del Popolo; Sie ist außerdem voll von mehreren Adels- und Glockentürmen und wird daher oft als die Stadt der hundert Türme bezeichnet.
Eine der verlockendsten Bergstädte der südlichen Marken ist Fermo mit ihren römischen Zisternen (römischen Becken), die aus dreißig prächtig erhaltenen unterirdischen Kammern bestehen, die zwischen 41 und 60 v. Chr. erbaut wurden, um die Wasserversorgung der Stadt zu erhalten und zu reinigen bestes Beispiel seiner Art in Italien.
Loreto verdankt seinen Ruhm der Basilika des Heiligen Hauses, einem der bedeutendsten Marienheiligtümer der Welt, in dem sich das Heilige Haus der Jungfrau Maria von Nazareth befindet.
Naturwunder sind die Frasassi-Höhlen, eines der größten Höhlensysteme Europas; Dieses Karstwunderland, das im September 1971 von einem Bergsteigerteam vom Fluss Sentino ausgehöhlt wurde, ist mit Gehwegen und theatralischer Beleuchtung ausgestattet, darunter die beeindruckende Grotta Grande del Vento, Europas größte einzelne Höhle, so groß, dass der Mailänder Dom bequem hineinpasste. und einige der fantasievollsten Stalagmiten und Stalaktiten, die Sie jemals sehen werden.
Von außergewöhnlicher Schönheit sind auch die Sibillini-Berge zwischen den Marken und Umbrien mit über zwanzig Gipfeln, die bis zu 2.476 m über die Zweitausender hinausragen. mit Monte Vettore. In diesen magischen und wilden Ländern, die einen Nationalpark beherbergen, schweben Erinnerungen an alte mittelalterliche Riten und eindrucksvolle Legenden werden weitergegeben. Am berühmtesten sind die der Sibylle, einer berühmten Prophetin, die in einer Höhle auf dem gleichnamigen Berg lebte, und der des Pilatus, der zufolge die Leiche des berühmten römischen Staatsanwalts von einigen Büffeln in das rote Wasser von gezogen wurde der „dämonische“ See in der Gegend. Im Park gibt es eine große Auswahl an Routen, darunter auch die Route zur Lame Rosse, die auch als „Schlucht der Marken“ bekannt ist. Diese erstaunlichen Naturskulpturen befinden sich in der Nähe des Fiastra-Sees. Diese Formationen bestehen aus Kies und Lehm, die im Laufe der Jahre durch Regen, Wind und Schnee geformt wurden. 
18 „Blaue Flaggen“ bescheinigen die Qualität der Badeorte der Marken; Die Conero Riviera, der Küstenabschnitt, der vom Hafen von Ancona bis Numana verläuft, zeichnet sich durch hoch aufragende Klippen und unberührte Kiesstrände aus. Der Höhepunkt dieser malerischen Landschaft sind zweifellos die beiden majestätischen Kalksteinfelsen, die wie Wächter der Naturwunder aus dem Meer ragen. Diese ikonischen Formationen sind als „Le Due Sorelle“ oder „Die zwei Schwestern“ bekannt und verleihen einer ohnehin schon beeindruckenden Szene einen Hauch von Mystik.
Weiter südlich, an der Riviera delle Palme, dem über 15 km langen Küstenabschnitt von Cupra Marittima bis zur Mündung des Flusses Tronto, ist San Benedetto del Tronto mit 8 km breitem Sandstrand einer der wichtigsten Ferienorte der südlichen Marken Strand und über siebentausend Palmen an der breiten Promenade verleihen der Stadt einen Hauch von tropischem Charme.