Zurück Urbino, UNESCO city and Raffaello's birthplace

Urbino, UNESCO city and Raffaello's birthplace

Urbino liegt zwischen den Tälern der Flüsse Metauro und Foglia. Sein historisches Zentrum genießt heute die Ehre, in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen zu werden. Es ist der Geburtsort zweier großer Künstler, Bramante und Raphael, und beherbergt eine der ältesten und bedeutendsten Universitäten Europas, die 1506 gegründet wurde. In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts war der windige Hügel Schauplatz einer der ältesten und bedeutendsten Universitäten Europas berühmtesten Höfe Europas. Herzog Federico da Montefeltro versammelte die größten Maler, Dichter und Gelehrten seiner Zeit um sich und brachte sie in einem der schönsten Renaissance-Paläste Italiens unter, einem Palast, der noch heute als beredtes Denkmal für diesen Inbegriff des Renaissance-Mannes dient.
Der Palazzo Ducale ist eine prächtige Residenz aus dem späten 15. Jahrhundert und einer der schönsten Renaissancepaläste Italiens, der vom Humanisten Baldesar als „eine Stadt in Form eines Palastes“ definiert wurde. Es wurde von Luciano Laurana (1464-1472) erbaut, der den Hauptteil des Gebäudes, wie die Torricini-Fassade, den Cortile D'Onore und die monumentale Treppenreihe, entworfen und ausgeführt hat. Francesco di Giorgio Martini, der die wichtigsten Festungen in der Gegend von Montefeltro errichtete, vollendete die von Laurana begonnenen Arbeiten. Keiner der Räume des Palastes war darauf ausgelegt, durch Pracht zu bedrücken, sondern nach menschlichen Maßstäben gebaut und mit fröhlicher Nüchternheit dekoriert. Heute beherbergen sie die Galleria Nazionale delle Marche – eine bemerkenswerte Gemäldesammlung, darunter eines der größten und rätselhaftesten Bilder der Welt, Piero della Francescas Geißelung Christi. Weitere großartige Bilder hier sind Pieros Madonna di Senigallia, Raffaels La Muta, die Stille, ein anonymes Porträt einer sanften Frau, von der wir glauben, dass sie mit uns sprechen könnte, wenn sie nur wollte, und eine berühmte Vision der idealen Stadt von einer unbekannten Hand Von Kunstdesignern häufig zur Illustration von Büchern über die Renaissance verwendet. Das Studiolo des Herzogs ist der ungewöhnlichste Raum im Palast. Sein winziges Arbeitszimmer ist vollständig mit exquisiten Holzpaneelen mit Trompe-l'oeil-Intarsien dekoriert, von denen einige auf Entwürfen von Botticelli basieren.
Urbino ist der Geburtsort von Raffael, einem der bemerkenswertesten Künstler der Renaissance. Das Haus, in dem er geboren wurde, ist heute ein entzückendes kleines Museum. Weitere Touristenattraktionen sind: das Oratorium S. Giovanni Battista, das 1416 vollständig mit raumhohen Fresken der Marchegiani-Maler Jacopo und Lorenzo Salimbeni dekoriert wurde; Presepio oder Krippe des Oratoriums von San Giuseppe von Federico Brandani; die elegante Kathedrale mit dem nahe gelegenen Albani-Diözesanmuseum; das im 19. Jahrhundert erbaute Sanzio-Theater; das selten besuchte, aber dennoch reizvolle Orto Botanico. Nicht zu übersehen sind: das Collegio Raffaello, das Anfang des 18. Jahrhunderts von Papst Clemens XI. gegründet wurde und das Rathaus, einige Büros der Präfektur und das Kabinettmuseum für Physik beherbergt; die Albornoz-Festung, erbaut in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von Kardinal Egidio Alvares de Albornoz. Wenn Sie Urbino verlassen, können Sie die Gräber von Herzog Federico und seinem Sohn Guidobaldo in der schönen Kirche San Bernardino nicht verpassen. Es wurde 1491 von Francesco di Giorgio Martini erbaut und steht auf dem Hügel über der Kreuzung zur Pesaro-Straße.
Die berühmte lokale Spezialität ist „Casciotta di Urbino“, eines der wenigen offiziell geschützten DOP-Regionalgerichte der Region; ist ein zarter heller Käse, der aus Schafs- und Kuhmilch in den Provinzen Pesaro und Urbino hergestellt wird. Crescia aus Urbino ist eine weitere beliebte Spezialität; Es handelt sich um eine Art Focaccia (italienisches Brot), gefüllt mit Wurst, Wildkräutern, Schinken oder Käse. Die bemerkenswertesten Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Urbino stattfinden, sind: Festival der Alten Musik (Juli), das Festival des Herzogs (August) und das Drachenfest (September).

Alles lesen Reduzieren