Zurück Recanati, der Geburtsort von Giacomo Leopardi

Recanati, der Geburtsort von Giacomo Leopardi

Recanati ist eine bemerkenswerte Bergstadt, direkt im Landesinneren der Adria. Es liegt auf einem Bergrücken zwischen den Tälern der Flüsse Potenza und Musone und bietet eine wunderbare Aussicht, die von den Monti Sibillini bis zur Adria reicht. Als Geburtsort eines der größten Dichter des Landes, Giacomo Leopardi (1798-1837), liegt es vielen Italienern am Herzen. An jeder Ecke markieren Tafeln Orte, auf die sich seine Gedichte beziehen.

ATTRAKTIONEN: Der Palazzo Leopardi am südlichen Rand der Stadt, wo er geboren und aufgewachsen ist, beherbergt Erinnerungsstücke, Manuskripte und seine faszinierende Bibliothek mit 20.000 Bänden. Weitere mit Leopardi und seinen Gedichten verbundene Orte sind: der Platz „Il sabato del villagio“, direkt vor dem Palazzo Leopardi aus dem 18. Jahrhundert; das „Haus von Silvia“; der „Hügel der Unendlichkeit“, der Gipfel des Berges Tabor, der den Dichter im Alter von 21 Jahren zu seinem gleichnamigen Gedicht inspirierte und heute den Literaturpark Orto sul Colle dell'Infinito beherbergt; den alten Gemüsegarten von das Kloster der Klarissen und das Weltzentrum für Poesie und Kultur, das Nationale Studienzentrum Leopardi, der Turm des „Passero Solitario“ im Innenhof des Klosters Sant'Agostino, der Palazzo Antici Mattei, der Geburtsort von Leopardis Mutter.  Im Jahr 2014 wurde der Film „Il giovane favoloso“, der sich auf das Leben des Dichters konzentriert, größtenteils in Recanati gedreht.
Die bedeutendsten religiösen Gebäude sind: die Kirche und das Kloster der Kapuzinermönche aus dem Jahr 1600, die Kirche Santa Maria Morello, in der Giacomo Leopardi getauft wurde, die Kirche San Vito mit ihrer beeindruckenden, von Vanvitelli entworfenen Fassade Die Kirche Sant'Agostino mit ihrem wunderschönen istrischen Steinportal, die Kirche San Domenico mit dem Fresko „San Vincenzo Ferrer“ von Lorenzo Lotto, die Kathedrale San Flaviano mit einer prächtigen Holzdecke aus dem 17. Jahrhundert. Auf der bezaubernden Piazza Leopardi finden Sie die Statue von Giacomo Leopardi und das neoklassizistische Rathaus, das zum Ende des 100. Geburtstags von Giacomo Leopardi erbaut wurde. Der Torre del Borgo wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts als Symbol für die Gründung einer einzigen Gemeinde erbaut und ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein schönes Beispiel der Architektur des 15. Jahrhunderts ist der von Kardinal Venieri erbaute Palazzo Venieri. Recanati ist auch die Heimatstadt des großen Tenors Beniamino Gigli und das Museo Gigli im historischen Teatro Persiani beherbergt eine Sammlung seiner Kostüme aus rund 30 Opern, ein Modell seiner Garderobe und einige der vielen Geschenke, die er erhielt , darunter ein Spazierstock von Verdi. Das Museum in der Villa Colloredo-Mels, einer prächtigen Villa aus dem 18. Jahrhundert am Rande des Stadtzentrums, beherbergt Recanatis größten Kunstschatz, einen Raum mit vier der schönsten Bilder von Lorenzo Lotto, darunter eine höchst eindringliche Verkündigung voller fast atemloser erzählerischer Details – a Höhepunkt auf der Reise eines jeden Kunstliebhabers durch die zentralen Marken.

Die typischsten Spezialitäten sind die „Piccicasanti“, eine Art klebrige Suppe aus Geflügel, Schweinefleisch und nativem Olivenöl extra. Zwei köstliche Weine sind: Rosso Piceno (Rotwein) und Colli Maceratesi (Weißwein). Zu den bemerkenswertesten Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Recanati stattfinden, gehören: Lunaria, das im Juli eine Reihe von Konzerten auf der zentralen Piazza Leopardi anbietet; „Amantica“ mit einem Sommerprogramm (Juli) mit traditioneller Musik; Das San Vito Festival zu Ehren des Schutzpatrons von Recanati findet am 15. Juni statt.

Alles lesen Reduzieren