Zurück Ancona

Ancona

Ancona, die Hauptstadt der Region, liegt an der zentralen Adriaküste.

SEE-TOURISTISCHES ANGEBOT: Die Stadt verfügt über mehrere Strände. Der zentralste heißt Passetto und besteht aus großen weißen Felsen. Kiesstrände liegen südlich von Ancona. Von Ancona aus ist der erste Anlaufhafen Portonovo, der kleinste Rückzugsort an der Riviera del Conero. Die Bucht von Portonovo ist einer der schönsten weißen Kiesstrände an der gesamten nördlichen Adriaküste. Der Strand wird durch das Fortino Napoleonico in zwei Teile geteilt, eine gedrungene Festung mit leeren Augen, die 1808 von Napoleons italienischem Vizekönig erbaut wurde, um englische Schiffe abzuwehren. Heute ist es ein einzigartiges Hotel. Am Ende der Straße, wo die immergrünen Eichen, die den Berg bedecken, bis zum Meer reichen, steht die frühromanische Kirche Santa Maria. Das zwischen 1034 und 1048 erbaute Bauwerk ist in seiner ungewöhnlichen Form einzigartig in Italien und scheint eher in der Normandie zu Hause zu sein. In der oft überfüllten Bucht gibt es nur wenige Restaurants mit einem atemberaubenden Aussichtsbalkon, die Fischgerichte servieren. Der Strand „Della Vela“ ist ein spektakulärer Strand mit einem Felsen in Form eines Segels. Es handelt sich um einen kostenlosen öffentlichen Strand am äußersten Ende der Südseite der Bucht. Der Strand von Mezzavalle verleiht der Schönheit der Bucht einen Hauch von Wildnis und Landschaft. Nördlich des Hafens von Ancona liegt der Sandstrand von Palombina mit flachem Meerwasser. Südwestlich des Hafens von Ancona liegt der gut ausgestattete Yachthafen „Marina Dorica“ mit 1200 Liegeplätzen.

ATTRAKTIONEN: Das repräsentativste Denkmal von Ancona ist die Kathedrale San Ciriaco, eine angenehme Mischung aus romanischem, gotischem und byzantinischem Stil, erbaut auf den Fundamenten eines Tempels aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. und eine vorchristliche Kirche. Die bemerkenswertesten Touristenattraktionen sind: die Kirche Santa Maria della Piazza, ein Meisterwerk der romanischen Kunst mit ihrer beeindruckenden Fassade; der Trajansbogen, ein römischer Bogen aus dem ersten Jahrhundert n. Chr.; die Kirche San Francesco alle Scale mit ihrer wunderschönen Fassade im venezianischen Gotikstil, die Mole Vanvitelliana, eine ehemalige fünfeckige Festung, die von Vanvitelli erbaut wurde und heute im Sommer Shows, Kunstausstellungen und Konzerte beherbergt; die Loggia dei Mercanti mit ihrer venezianisch-gotischen Fassade; der großartige Calamus-Brunnen oder Tredici Cannelle, eine Reihe von 13 maskierten Quellen. Sehenswerte Sehenswürdigkeiten sind außerdem: die Städtische Kunstgalerie, die Meisterwerke der Kunst von Carlo Crivelli, Tizian, Lorenzo Lotto und Guercino beherbergt; das Museo Archeologico Nazionale delle Marche, eine herausragende Sammlung antiker Nippes – schwarze und rote attische Vasen, etruskische Bronzen und Schmuck aus der Eisenzeit; das Taktile Museum Omero, das es Blinden ermöglicht, sich der Kunst zu nähern, indem sie lebensgroße Gipsabgüsse berühmter Skulpturen, Architekturmodelle berühmter Denkmäler, aber auch archäologische Funde und Originalskulpturen zeitgenössischer Künstler berühren. 
Die beliebtesten Gerichte sind der Stoccafisso all'anconetana (Kabeljau) und die Fischsuppe. Die Mosciolo selvatico (Wildmuschel) aus Portonovo steht unter dem Schutz der Slow Food Association. Der typischste Wein der Gegend ist Rosso Conero, ein vollmundiger Rotwein, der rund um die Halbinsel Conero produziert wird. Zu den wichtigsten Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres in Ancona stattfinden, gehören: die Messe von San Ciriaco (Mai) und das „Adriatische Mittelmeer-Festival“ (August/September), an dem Künstler aus Ländern der Adria und des Mittelmeerraums teilnehmen.

Alles lesen Reduzieren